Personal Branding: Die Etablierung einer Personenmarke zahlt sich auch für Führungskräfte aus. Sie kann die Karriere, das Netzwerk und den Expert:innen-Status befördern.
Mit Profil zur Profilierung
Viele UnternehmerInnen stehen im Marketing vor der Herausforderung, etwas verkaufen zu müssen, das Kunden weder anfassen noch ausprobieren können: Ihre Expertise. Die Verwandlung vom Mensch zur Personenmarke hilft dabei, die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu wecken.
Das Vermarkten von Menschen ist nicht neu: Marlene Dietrich oder Marilyn Monroe gelten seit jeher als perfekt inszenierte Produkte der amerikanischen Unterhaltungsindustrie. Was wäre aus Dali geworden, hätte nicht seine Frau Gala die Geschäfte gezielt vorangetrieben?
Das Problem heute ist, dass viele Märkte übersättigt sind. Für UnternehmerInnen wird es immer schwieriger, sich eindeutig zu positionieren – die Wandlung von Mensch zur Marke hilft dabei.
Personenmarken entwickeln ihre Identität durch Alleinstellungsmerkmale und Kernkompetenzen. Nur mit guten Geschichten gelingt der Imageaufbau einer Personenmarke für ein Thema, eine Botschaft oder eine Haltung.
Die starke Markenpersönlichkeit weist vier Merkmale auf:
- WECHSELSEITIG: Mit wachsendem Austausch, wächst das Vertrauen. Intensive wechselseitige Beziehungen können zum Übereinstimmen von Selbst- und Fremdbild führen.
- BESTÄNDIG: Die Persönlichkeit entwickelt sich über längere Zeit, bestimmte Merkmale bleiben hingegen zeitlich stabil. Durchhaltevermögen und Konsequenz bei der Markenführung sind daher essentiell.
- WIDERSPRUCHSFREI: Alle Eigenschaften der Persönlichkeit sind widerspruchsfrei kombiniert, damit eine stimmige Gesamterfahrung von Mensch und Marke entstehen können.
- EINZIGARTIG: Die starke Persönlichkeit ist einzigartig. Die Merkmale müssen für das Gegenüber bedeutend und deutlich wahrnehmbar sein.
(Quelle: Medianet 11.09.2015)
Success 2024 – Executive Female Leaders in:transition
in:transition unterstützt die persönliche Entwicklung von weiblichen Führungskräften in 2022, ein Erfolgsprogramm sowie Einzeltermine.
Personal Branding als Karriere Booster
Personal Branding ist eine erprobte Strategie – ein Karriere Booster für Führungskräfte, um sich vom Mitbewerb abzuheben und für den nächsten Karriereschritt zu empfehlen.
Mit Personal Branding zeigen Führungskräfte (bestehenden & zukünftigen) Arbeitgebern, was sie einzigartig macht.
Führungskräfte, die in herausfordernden Zeiten den nächsten Karriereschritt anstreben (oder eine berufliche Neuorientierung suchen), entscheiden sich in ihre eigene Personenmarke, ihre ICH-Marke zu investieren.
Mit diesen 5 Tipps gelingt der nächste Karriereschritt:
- Erstellen Sie einen Lebenslauf, der heraussticht
- Entwickeln Sie Ihren Elevator-Pitch, der überzeugt
- Überarbeiten Sie Ihre Sozial Media Profile & setzen gezielte Aktivitäten (Content-generation)
- Machen Sie SEO zu Ihrem eigenen Namen
- Investieren Sie in eine persönliche Website
Für alle, die hier Unterstützung brauchen, gibt es ein neues Angebot:
Mit Executive Career Booster neu durchstarten!
Personal Branding & Breadhunter haben ihre Branchenerfahrungen für Karriere- & Executive Coaching zusammengetragen und in einem einzigartigen Ansatz neu entwickelt.
Hier der Link zum Executive Career Booster-Fragebogen!
Der Executive Career Booster-Fragebogen bezieht sich auf aktuelle Herausforderungen in der Karriereplanung von Führungskräften. Es werden individuelle Fragestellungen evaluiert, um daraus einen maßgeschneiderten Lösungsweg anzubieten.
Rückfragen bitte direkt an:
- Louisa Böhringer von Personal Branding Wien mailto:boehringer@personalbranding.wien
- Thomas Zahlten von Breadhunter Group mailto:office@breadhuntergroup.com
Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann.
Die drei wichtigsten Eigenschaften einer erfolgversprechenden „personal brand“ sind Persönlichkeit, Know-how und die Fähigkeit, aus beidem etwas zu machen.
Workshop „Be.Branding!“
Gemeinsam mit Moderatorin Cathy Zimmermann wurde am 1. Oktober 2018 beim MCÖ Workshop „Be.Branding! Wie ich mich als Marke positioniere und vor meinem Publikum präsentiere “ veranstaltet.
Dabei wurden „Personal Branding“ und „Personal Presentation“ erstmals in Österreich miteinander verbunden. Die Findung der eigenen Werte, die ICH-Marke zur Profilschärfung und die professionelle Präsentation gehören zusammen, um sich und sein Unternehmen erfolgreich am Markt zu positionieren.
Worum gings’s?
Der zweistündige „Be.Branding! Workshop“ wurde mit praktischen Übungen aufgelockert, um die Themen besser zu veranschaulichen. Wer Angst hat, vor Menschen zu sprechen, ist nicht alleine und kann sich zusammen mit Cathy Zimmermann wirksamer Tricks bedienen, um in der eigenen Präsentation sicher und authentisch zu sein.
Louisa Böhringer ist Marketingexpertin mit langjähriger Erfahrung in Agenturen, bei Auftraggeber und in Verbänden, seit 10 Jahren führt sie ihre eigene Werbeagentur, die sich auf PERSONAL BRANDING spezialisiert. Zudem ist sie als Geschäftsführerin des Österreichischen Werberats tätig.
Cathy Zimmermann ist seit 146Jahren als Moderatorin auf Österreichs Eventbühnen präsent und war für Fernseh- und Radiosender wie ATV, ORF, ORF NÖ, NRJ sowie zahlreiche Liveshows on Air. In ihren Präsentations- und Kommunikationscoachings unterstützt sie ihre Kundinnen und Kunden dabei, ein gutes Gespür dafür zu entwickeln, wie Texte und Worte Menschen erreichen, welche Rolle das eigene MindSet dabei spielt und wie wir Ängsten vor dem öffentlichen Reden entgegenwirken können. https://cathyzimmermann.eu/coaching/